
Chile ist ein Kupferland und will mit Kupferpartikeln gegen die Verbreitung des Corona-Virus ankämpfen.
Nachrichten aus der Region
Chile ist ein Kupferland und will mit Kupferpartikeln gegen die Verbreitung des Corona-Virus ankämpfen.
Noch fehlt es an der Akzeptanz von Brennstoffzellen-Fahrzeugen. Durch das Engagement Deutschlands könnte diese Art von Fahrzeugen Realität in Europa werden.
Für Goldfans sollten auch Royalty-Gesellschaften, denen eine Diversifizierung bereits innewohnt, von Interesse sein.
Solarkraftwerke im All zu installieren, diesen Plan gibt es schon gut 100 Jahre lang.
Wer auf Gold und Goldaktien setzt, dürfte sich freuen. Seit Jahresanfang hat Gold bereits 27 Prozent im Preis zugelegt.
In Kelowna, British Columbia, wird ökologischer Anbau und Nachhaltigkeit großgeschrieben – egal ob im Obst- und Gemüseanbau, bei der Weinproduktion oder der Herstellung kompostierbarer Konsumgüter.
Seit dem Jahr 2013 ist China der größte Markt für Goldbarren und Goldmünzen. Maßgeblich beteiligt ist dabei der etablierte gute Ruf der Banken.
2007 erreichte der Uranpreis sein Allzeithoch. Dann kam der Absturz. Doch eine Stabilisierung ist zu sehen. Wer noch rechtzeitig in den Sektor via Uran-Aktien einsteigt, besitzt die besten Chancen.
Gold ist nicht nur ein glänzendes Metall. Gerade ist es eine hervorragende Geldanlage und Möglichkeit der Versicherung.
Auch wenn sich der Goldpreis gerade in einer Art Verschnaufpause befindet, kann weiter mit einem Preisanstieg gerechnet werden.
In China erholt sich die Wirtschaft und das Land als größter Goldnachfrager weltweit kauft Gold ein.